Bild für Bild - Film und zeitgenössische Kunst, Museum Ostwall Dormund #

Labels: Ausstellung/Exposición
|+|-|
Labels: Ausstellung/Exposición
Labels: Exposición/Ausstellung
Labels: Ausstellung/Exposición
Panorama "Unter Krahnenbäumen", 1950er Jahre von Chargesheimer.
Rheinisches Bildarchiv Köln.
Endlich hat Artcrossers in der Schattenseite des Domes in der Strasse Unter Krahnenbäumen 6, für ihre erste Ausstellung ein Ort gefunden....In den frühen 1950er Jahren zieht das Eigelstein-Viertel Fotografen in seinen Bann, den berühmten Chargesheimer, oder den Trümmerfotografen Hermann Claasen. Betrachtet man heute ihre Bilder von "Unter Krahnenbäumen", dann macht man einen Spaziergang in eine Welt, deren Charme – angesichts der nicht nur von Böll so lebhaft beklagten Nord-Südfahrt – unwiederbringlich verloren scheint. Auf dem ersten Kölner Stadtplan von 1571/72 ist "Die Weidegaß" noch ein abgelegener Winkel aus strohgedeckten Hütten. Ein ganz eigenes Völkchen aus Kappesbauern und Stadtsoldaten, Wäscherinnen und Vogelfängern hat sich hier niedergelassen. Nach der Eroberung durch die Franzosen besucht Napoleon im November 1811 die Stadt. Man richtet ihm ein Palais am Alten Graben ein. Gleich dahinter beginnt das "Elendsviertel", welches die Stadtverwaltung unter großen Mühen hinter Bäumen und Sträuchern zu verstecken sucht. Aber ohne Erfolg: Bei einem Spaziergang entdeckt Napoleon die jammervollen Behausungen und ihre elenden Bewohner, er verteilt sein Geld unter das Volk.
Labels: Otoño-Herbst
Paradjanov 1985©Yuri Mechitov
Die Hommage an "Sergej Paradschanow 1924-1990" anlässlich seines zwanzigsten Todestages zeigt drei Meisterwerke (im Museum Ludwig) des legendären Regisseurs, dem es gelungen ist, der sowjetischen Filmbürokratie einen künstlerischen Freiraum abzutrotzen. Eröffnet wird mit einer Ausstellung im Projektraum R33 Köln. Gezeigt werden Fotografien von Yuri Mechitov, der Paradschanows engster Freund und Vertrauter war. Im Fokus des Fotografen steht der in Tiflis lebende Künstler und seine Lebensräume. Im Rahmen der Ausstellung werden Kurz-und Dokumentarfilme von Levon Grigoryan. Ein Projekt von Irina Kurtishvili und Allerweltskino. mehr
Labels: Ausstellung und Filmabende
kommentare: [0]
Kommentar veröffentlichen